Aktuelles aus der Jugendabteilung

Kreisjugendpokal am 07.10.2023 in Oberöwisheim


Am vergangenen Samstag, den 07.10.2023 fand das Schießen um den Kreisjugendpokal der Luftdruckdisziplinen im Schützenhaus in Oberöwisheim statt. Hierbei startete der KKS Zeutern mit zwei Jungschützen.

In der Schülerklasse starteten Stella Göhner mit dem Luftgewehr und Raphael Göhner mit der Luftpistole je morgens um 9.30 Uhr. Die beiden war sehr aufgeregt, zumal der Wettkampf auf der elektronischen Anlage durchgeführt wurde. Diese Wettkämpfe werden je Schütze auf großer Leinwand, für alle einsehbar, in der Schießhalle, wie auch parallel im Gastraum übertragen. So kann man gute, aber auch weniger gute Schüsse genau verfolgen. Beide Jungschützen haben konzentriert das 15-minütige Probeschießen sowie ihre 20 Wettkampfschüsse innerhalb 30 min. absolviert und
konnten aufregende und positive Erfahrungen sammeln. Beide haben gute Ergebnisse erzielt, konnten jedoch nicht an ihre Bestleistungen anknüpfen. Aber Übung macht den Weltmeister.

Die Siegerehrung wurde erst nachmittags, nach Abschluss aller Durchgänge, durchgeführt, so konnten wir uns zwischendurch nochmals zu Hause entspannen. Gegen 14.30 Uhr fand dann endlich die Siegerehrung im vollbesetzten Oberöwisheimer Schützenhaus statt.

Beim Kreisjugendpokalschießen gibt es keine Unterteilung der Geschlechter, d.h. ob Junge oder Mädchen, alle Klassen werden gleich gewertet, nur nach Alter und Disziplin wird getrennt. Die Plätze 1-5 werden mit Urkunden ausgezeichnet, sowie die Plätze 1-3 zusätzlich mit einem Pokal.

Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:

Luftpistole Schülerklasse / Einzelwertung
- 4. Platz
 Raphael Göhner 143 Ringe

Luftgewehr Schülerklasse / Einzelwertung
- 5. Platz Stella Göhner 170 Ringe


Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gut Schuss!

Beide Jungschützen waren etwas traurig, dass sie keinen Pokal ergattern konnten, aber die
Ergebnisse waren gut und beim nächsten Mal wird's hoffentlich reichen.

HINWEIS:
* * * * * * *
Bist auch Du 12 Jahre oder älter und hast Du Interesse mal beim Training vorbeizuschauen bzw. es mal selbst auszuprobieren??? Jederzeit gerne! Das Training findet immer mittwochs von 18.00 – 19.30 Uhr im Zeuterner Schützenhaus statt. Bitte vorher bei Jugendleiterin Sandra Kimmel anmelden, Tel 0170 / 8063644. Wir freuen uns über alle Anfragen.

 

Mini-Olympic ́s im Sportzentrum Bruchsal


Zum 8. Mal richtete die Sportkreisjugend Bruchsal vom 28.-30.06.2023 die Mini-Olympic’s im Bruchsaler Sportzentrum aus.

Bei den Mini-Olympics handelt es sich um ein Jugend-Event, welches ausschließlich von 

ehrenamtlichen Kräften der Sportkreisjugend Bruchsal organisiert wird. Die Veranstaltung hat sich über die Jahre hinweg immer weiterentwickelt und in der Region hohen Beliebtheitsgrad erreicht. 

Kinder und Jugendliche messen sich in sportlichen Wettbewerben und vergnügen sich auch bei Mitmachangeboten – dies alles unter olympischem Flair und dem Motto „Jugend macht Zukunft“.

Am Mittwoch, den 28.06.2023 fanden bei sehr heißen Temperaturen bereits die Luftgewehr- und Luftpistolen-Wettkämpfe im Schützenhaus in Kronau statt. Für den KKS Zeutern starteten mit der Luftpistole und dem Luftgewehr die Neulinge Raphael und Stella Göhner. Die Aufregung war unseren Youngsters sichtlich anzumerken, zumal es für unsere Zwillinge der erste Wettkampf überhaupt war und dann noch auf fremder Schießanlage. Der Ablauf auf elektronischer Anlage und die Zuschauer im Hintergrund waren nochmals Herausforderungen für die Beiden. 

Raphael startete in der Schülerklasse mit der Luftpistole im 1.Durchgang und erzielte mit 128 Ringen ein tolles Ergebnis. 


Stella startete ebenso in der Schülerklasse, jedoch mit dem Luftgewehr im 2. Durchgang und erreichte sogar ihr bisher bestes Einzelergebnis von 150 Ringen. Prima, weiter so!!!


Beide Youngsters schossen konzentriert und waren voll bei der Sache.


Mit einem neuen Teilnehmerrekord im Schießsport konnte unser Hobby ganz toll präsentiert werden. 

Die Verantwortlichen des Sportkreises waren von der Anzahl der Starter und Ausrüstungen der Jungschützen sichtlich angetan. Es gab für alle Teilnehmer ein T-Shirt.


Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:


5. Platz 

Raphael Göhner

62/66

128 Ringe


8. Platz

Stella Göhner

74/76

150 Ringe


Die Siegerehrung selbst fand dann im Rahmen der Eröffnungsfeier am Freitag, den 30.06.2023 im Sportzentrum Bruchsal statt. Zuerst fand der Einmarsch der Sportler ins Stadion statt, dann folgte die Ansprache durch die Oberbürgermeisterin Frau Cornelia Petzold-Schick, die Verstärkung von versch. Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden bekam. Es wurden verschiedene Fahnen von Kindern ins Stadion getragen, das Badnerlied wurde gesungen, Friedenstauben wurden fliegen gelassen, das Olympische Feuer wurde entzündet, 1800 Stk. blaue Luftballons ließen die jungen Teilnehmer in den Himmel steigen und die Krönung zuletzt: Fallschirmspringer wurden aus 1500 m Höhe entsandt, um die Medaillen zu überbringen. Dann ging es endlich mit der Siegerehrung los.


Raphael und Stella sind erst am Anfang ihrer Erfolgskarriere und erreichen sicherlich noch die ein oder andere Medaille und werden dann auch auf dem Treppchen stehen dürfen. Denn Training macht den Meister!


Die Mini-Olympic ́s ist eine ganz tolle Veranstaltung, bei der Sport und Spaß im Vordergrund stehen. 


Wir werden sicherlich beim nächsten Mal wieder mit dabei sein. Wir wünschen unseren 


Jungschützen auch weiterhin Gut Schuss und eine zielsichere Hand.

 

2. AEV-Kampf am 18.01.2023 in Östringen - Jugendabteilung 

Der 2. AEV-Wettkampf fand bereits eine Woche später am 18.01.2023 ebenso im Östringer Schützenhaus statt. Da Erik Wild leider erkrankte und ausfiel, fuhren wir nur mit 2 Jungschützen in den Nachbarort. Sein Ergebnis wird beim nächsten Training nachgereicht. Allgemein waren die Schützen nicht ganz so fit wie beim ersten Kampf und die Ergebnisse fielen insgesamt schlechter aus. Allesamt hatten mit der Konzentration zu kämpfen, was sich beim Hoch und Tief der Einzelserien zeigte. Tamino Wolf konnte sich dennoch um ganze 10 Ringe steigern. Weiter so! 

Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:


Jugendklasse LG

| Einzelschützen  | Serien  | Gesamtergebnis
| 5. Erik Wild  | krank  | Ergebnis wird nachgereicht


Juniorenklasse LG

| 4. Platz Mannschaft  | Serien  | Gesamtergebnis
| 12. Gabriel Martus  | 85 / 81 / 90 / 74  | 330 Ringe
| 13. Tamino Wolf  |  76 / 84 / 79 / 86  | 325 Ringe

 

Der 3. und nächste AEV-Wettkampf findet am 14.02.2023 bei unserem Partnerverein KKS Oberöwisheim statt. 

1. AEV-Kampf am 11.01.2023 in Östringen - Jugendabteilung 

Die AEV-Runde für unsere Schützenjugend hat begonnen. Diese dient dem Aufbau, der Erlangung der Wettkampftüchtigkeit (Erfahrung) und als Vergleichswettkämpfe in den Luftdruck-Disziplinen. Aufgrund der allgemein zurückgehenden aktiven Schützenzahlen, können auch im Bereich der Jugendlichen kaum noch Mannschaften gebildet werden. So starten in den einzelnen Vereinen meist Einzelschützen und kaum Mannschaften.


Der KKS Zeutern geht mit insgesamt 3 Jungschützen an den Start. In der Juniorenklasse mit einer Luftgewehr-Mannschaft, bestehend aus Gabriel Martus und Tamino Wolf. In der Jugendklasse startet Erik Wild im Einzel mit dem Luftgewehr, ebenso im 40-Schuss-Programm.


Die AEV-Wettkämpfe werden endlich wieder zentral ausgetragen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Runde im letzten Jahr noch als Fernwettkämpfe im jeweiligen Heimatverein ausgetragen. Leider blieb aber dadurch der Kontakt zu den Gegnern aus und jeder Wettkampf fühlte sich somit wie eine weitere Trainingseinheit an.


So reisten am 11.01.2023 alle Schüler und Jugendlichen der Kreisvereine zum Schützenhaus der SGi Östringen und absolvierten auf der dortigen elektronischen Schießanlage ihre Wettkämpfe. Aufgrund der Menge an Schützen mussten sogar 2 Durchgänge absolviert werden. Mit anfänglicher Nervosität hatten unsere Junioren zu kämpfen, denn noch fehlt allgemein etwas die Routine. Aber aller Anfang ist schwer. 
 Nachfolgend die Ergebnisse der Rangliste im Einzelnen:


Jugendklasse LG

| Einzelschütze  | Serien     | Gesamtergebnis
| 5. Erik Wild  | 65 / 61 / 77 / 73  |  276 Ringe (v. 400 möglichen Ringen)


Juniorenklasse LG

| 4. Platz Mannschaft  | Serien  | Gesamtergebnis
| 12. Gabriel Martus  | 88 / 84 / 82 / 83  | 337 Ringe (v. 400 möglichen Ringen)
| 13. Tamino Wolf  | 85 / 81 / 75 / 74  | 315 Ringe


Der 2. AEV-Wettkampf findet bereits eine Woche später am 18.01.2023, ebenso im Östringer Schützenhaus statt. 

AEV-Endkampf am 21.05.2022 in Philippsburg 


Die 6 AEV-Kämpfe (Aufbau-, Erfahrung- und Vergleichswettkämpfe) wurden bereits zwischen September und Dezember 2021 ausgetragen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fanden in dieser Saison jedoch nur Fernwettkämpfe auf „heimischem Boden“ statt, d.h. ohne Gegner. Der KKS Zeutern startete erstmals wieder mit 1 Mannschaft und 2 Einzelschützen. 

 

In der Jugendklasse erreichte unsere Mannschaft, bestehend aus Gabriel Martus, Tamino Wolf und Marco Reichert einen sagenhaften 1. Platz. 

  8.   Martus Gabriel   KKS Zeutern 2006    313 318 299 317 316 335      1898 

  9.   Wolf, Tamino      KKS Zeutern  2006    233 262 275  317 303 284     1674 

12.  Reichert Marco    KKS Zeutern   2005    257 297 - krank -                     554 

 In der Juniorenklasse erreichten Harun Hakver den 9. Platz und Sandro Reichert  den 10. Platz. 
 

  9.  Hakver Harun     KKS Zeutern   2004    305 322 326 314 311 322     1900 

10. Reichert Sandro   KKS Zeutern 2003    351 362  - krank -                    713 

 Nach den 6 ausgetragenen Wettkämpfen findet noch ein abschließender AEV-Endkampf statt, welcher aufgrund Corona nun erst am vergangenen Samstag, den 21.05.2022 auf der elektronischen Schießanlage des KKS Philippsburg nachgeholt wurde!  

 

Aufgrund Terminanhäufungen bei unseren Jungschützen konnte es sich nur Tamino Wolf zeitlich einrichten und war beim Endkampf mit dabei. So fuhren wir voller Anspannung nach Philippburg und trafen erstmals wieder auf Schützen aus anderen Kreisvereinen. Noch fehlte allgemein etwas die Routine, dennoch wurden vereinzelt sehr gute Leistungen erzielt.  

 

Auch bei Tamino lief es gut! Obwohl schon lange nicht mehr auf eine elektronische Anlage geschossen, kam er gut in seinen Rhythmus. Tamino steigerte sich von Serie zu Serie, erzielte zum Schluss ein Ergebnis von sehr guten 329 Ringen und konnte sich somit von Rang 9 auf Rang 5 verbessern. Zur Belohnung wurde er bei der Siegerehrung noch mit einer Urkunde ausgezeichnet.  

Herzlichen Glückwunsch!!! 

Nachfolgend das Siegerfoto mit Tamino Wolf (1.v.li.). 

 2.   AEV-Kampf am 06.10.2021 in Zeutern 

 
Der 2. AEV-Wettkampf fand am Mittwoch, den 06.10.2021, während der üblichen Trainingszeit, im Zeuterner Schützenhaus statt. Die Jungschützen konnten sich, im Vergleich zum 1. Wettkampf, allesamt verbessern. Sandro konnte sich mit dem Luftgewehr erneut beweisen und steigerte sich auf hervorragende 362 Ringe. Auch Gabriel konnte eine Topleistung abrufen und erzielte hervorragende 318 Ringe und festigte somit die 300-Marke. Unser Neuling Tamino konnte sich sogar um 30 Ringe steigern und erzielte 262 Ringe! Harun erreichte sehr gute 322 Ringe. Marco erkämpfte sich anfangs noch sehr gute 81-er und 82-er Serien, knickte dann in der 2.Hälfte jedoch mit Konzentrations- schwierigkeiten ein und erzielte immerhin noch ein Gesamtergebnis von 297 Ringe und somit ganze 40 Ringe mehr als noch im 1.Kampf. Super gemacht Jungs!!! 
Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:
 
Mannschaft           Jugendklasse LG
Tamino Wolf                   262 Ringe
Marco Reichert               297 Ringe
Gabriel Martus                318 Ringe
 
 
Einzelschützen      Juniorenklasse LG
Sandro Reichert              362 Ringe
Harun Hakver                  322 Ringe 
 
Der nächste AEV-Kampf steht bereits am 20.10.2021 an. 


Jugendabteilung: 

 

Die AEV-Runde für unsere Schüler und Jugendlichen hat begonnen. Diese dient dem Aufbau, der Erlangung der Wettkampftüchtigkeit (Erfahrung) und als Vergleichswettkämpfe in den Luftdruck-Disziplinen. Aufgrund der allgemein zurückgehenden aktiven Schützenzahlen, können auch im Bereich der Jugendlichen kaum noch Mannschaften gebildet werden. So starten in den einzelnen Vereinen meist Einzelschützen und kaum Mannschaften. 

 

Erfreulicherweise kann der KKS Zeutern in der Jugendklasse mit einer Luftgewehr-Mannschaft, bestehend aus Tamino Wolf, Gabriel Martus und Marco Reichert an den Start gehen. In der Juniorenklasse starten Harun Hakver und Sandro Reichert im Einzel. 

 

1.    AEV-Kampf am 22.09.2021 in Zeutern 

 

Der 1. AEV-Wettkampf wurde am 22.09.2021 in Zeutern ausgetragen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden in diesem Jahr nur Fernwettkämpfe auf „heimischem Boden“ statt, d.h. ohne Gegner. Noch fehlt allgemein etwas die Routine, dennoch wurden vereinzelt sehr gute Leistungen erzielt. 

 

Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen: 

 

Mannschaft           Jugendklasse LG 

Tamino Wolf                   233 Ringe 

Marco Reichert               257 Ringe 

Gabriel Martus                313 Ringe 

 

 

Einzelschützen      Juniorenklasse LG 

Sandro Reichert              351 Ringe 

Harun Hakver                  305 Ringe 

 

Kreisjugendpokal am 25.09.2021 in Philippsburg 

 

Am vergangenen Samstag, den 25.09.2021 fand das Schießen um den Kreisjugendpokal der Luftdruckdisziplinen im Schützenhaus in Philippsburg statt. Hierbei startete der KKS Zeutern mit 3 Jungschützen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Schießen nur unter den vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln stattfinden, aber immerhin durften alle Jungschützen antreten. 

In der Jugendklasse starteten Gabriel Martus und Tamino Wolf, wobei es für Tamino der erste Wettkampf überhaupt auf einem für ihn fremden Schießstand war. Zudem wurde der Wettkampf auf der elektronischen Anlage durchgeführt, was für Tamino ebenso eine Premiere war. Beide Jungschützen konnten nicht ganz an das Ergebnis vom letzten AEV-Kampf anknüpfen, dennoch waren es aufregende und positive Erfahrungen. 

In der Juniorenklasse war Harun Hakver mit am Start und erreichte hervorragende 329 Ringe. Dies war für ihn persönliche Bestleistung! 

Die Brüder Marco und Sandro Reichert waren leider verhindert und konnten nicht beim Kreisjugendpokalschießen teilnehmen, sehr schade! 

Die Siegerehrung wurde in diesem Jahr erst nachmittags, nach Abschluss aller Durchgänge, durchgeführt, so konnten wir uns zuvor mit einem Mittagessen stärken. Unsere Jungschützen wurden zu einer Juniorenmannschaft zusammengefasst und erreichten einen tollen 3.Platz. Jeder bekam eine Bronzemedaille mit nach Hause sowie der Verein eine Urkunde. 

Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen: 

 

Luftgewehr - Juniorenklasse        3. Platz/Mannschaft 

7. Platz Gabriel Martus                  280 Ringe 

8. Platz Tamino Wolf                     195 Ringe 

 

 7. Platz Harun Hakver                    329 Ringe 

 

Nachfolgend das Siegerfoto mit Gabriel Martus (2.v.li.), Tamino Wolf (Mitte) und Harun Hakver (2.v.r.). 

 

Bist Du 12 Jahre oder älter und hast auch Du Interesse mal beim Training vorbeizuschauen bzw. es mal auszuprobieren? Jederzeit gerne! Das Training findet immer mittwochs von 18.00 – 19.30 Uhr im Zeuterner Schützenhaus statt. Bitte vorher bei Jugendleiterin Sandra Kimmel anmelden, Tel 0170 / 8063644. Wir freuen uns über alle Anfragen. 


Mini-Olympic's 2019

Jugendabteilung:

Mini-Olympic's im Schützenhaus in Kronau

Erneut richtete die Sportkreisjugend Bruchsal vom 28. bis 30. Juni 2019 die Mini-Olympic’s aus.

Am vergangene Mittwoch, den 26.06.2019 fanden bei tropischen Höchsttemperaturen von knapp 40°C die Luftgewehr- und Luftpistolen-Wettkämpfe im Rahmen der Mini-Olympic´s im Schützenhaus Kronau statt. Für den KKS Zeutern starteten bei den Schülern mit dem Luftgewehr Marco Reichert und zum ersten Mal dabei Gabriel Martus. In der Jugendklasse traten wir mit einer Luftgewehrmannschaft an, bestehend aus Sandro Reichert, Clemens Brennfleck sowie Harun Hakver. Zeno Raidt mit der Luftpistole war leider verhindert. Für alle Teilnehmer gab es Mini-Olympics T-Shirts.

Die Anspannung war unseren Youngsters sichtlich anzumerken, zumal es für Gabriel der erste Wettkampf überhaupt war. Der Ablauf auf elektronischer Anlage war nochmals eine Herausforderung für sich.


Die Verantwortlichen des Sportkreises selbst waren mit ca. 5 Mann vor Ort und haben sich das schweißtreibende Tun aller angesehen. Wer nicht durch das Schießen selbst ins Schwitzen kam, dem wurde beim „Fächeln“ heiß.


Trotz der Hitze wurden tolle Ergebnisse erzielt. Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:

Schülerklasse:
10. Platz      Marco Reichert               70/64                     134 Ringe
12. Platz      Gabriel Martus                67/66                     133 Ringe


Jugendklasse:
6. Platz      Sandro Reichert              77/77/92/89            335 Ringe
10. Platz      Clemens Brennfleck       63/75/70/74            282 Ringe
11. Platz      Harun Hakver                  64/64/61/59            248 Ringe

Am Freitag, den 28.06.2019 fand die Eröffnungsfeier der Mini-Olympic’s statt und das Olympische Feuer wurde entzündet. Für die Siegerehrung selbst hat es für uns diesmal leider nicht gereicht.


Dennoch ist das eine ganz tolle Veranstaltung, bei der Sport und Spaß im Vordergrund stehen. Wir werden sicherlich beim nächsten Mal wieder mit dabei sein und hoffen auf etwas kühlere Temperaturen.

Wir wünschen unseren Jungschützen weiterhin Gut Schuss und eine zielsichere Hand.