Aktuelles der Freischärler
Rathaussturm 2020
Wie auch in den vergangenen Jahren haben die Freischärler den Elferrat aus Ubstadt tatkräftig bei der Übernahme des Rathauses unterstüzt. Nach einem heißen Wortgefecht hat der Hausherr den Narren den Schlüssel überlassen. "Ubstadt Helau"
Rathaussturm 2020
Wie auch in den vergangenen Jahren haben die Freischärler den Elferrat aus Ubstadt tatkräftig bei der Übernahme des Rathauses unterstüzt. Nach einem heißen Wortgefecht hat der Hausherr den Narren den Schlüssel überlassen. "Ubstadt Helau"
Rathaussturm 2020
Wie auch in den vergangenen Jahren haben die Freischärler den Elferrat aus Ubstadt tatkräftig bei der Übernahme des Rathauses unterstüzt. Nach einem heißen Wortgefecht hat der Hausherr den Narren den Schlüssel überlassen. "Ubstadt Helau"
Freischärler
Am Samstag den 24.08. waren wir mit 6 Böllerschützen und der Kanone beim fränkischen Böllertreffen in Neuhof a.d. Zenn. Mit über 300 Böllerschützen, vielen Standböllern und Kanonen war es ein tolles Böllertreffen welches wir erleben durften.
2. Südwestdeutsches Böllertreffen in Bann/Pfalz
Treffpunkt am 28.07.2019 um 09:00UIhr beim Kreuz. So war die Ansage von W.
Krämer an seine Freischärlerkameraden mit Gefolge. Fast vollzählig waren auch
alle pünktlich zur Abfahrt, in das ca. 130km entfernte Dörfchen Bann, bereit.
Die ersten Böllergruppen waren bereits Vorort. Nach einem leckeren
Mittagessen erfolgte die Begrüßung des Vereinsvorsitzenden. Die teilnehmenden
Vereine wurden aufs herzlichste willkommen geheißen und der Ablauf des
Böllerschießens nochmal erörtert.
Neben Hand-und Schaftböller waren auch Kameraden mit Kanonen und
Standböllern Vorort. Insgesamt waren ca. 130 Schützen zum Böllertreffen
gekommen.
Geschossen wurden sechs verschiedene Salven, welche mit einem satten
Salutschuss abgeschlossen wurde.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein erhielt jeder teilnehmende
Verein eine Urkunde und ein Geschenk. Außerdem erhielt der Verein mit der
weitesten Anreise (ca. 500km aus Bayern) und der Verein mit der größten Gruppe
ein weiteres Präsent.
Wir haben fleißig Werbung für das 3. Südwestdeutsche Böllertreffen gemacht und
Flyer verteilt, auf denen das gesamte Programm des Festwochenendes 2020
nachzulesen ist. Hierzu hatten wir durchgängig positive Resonanz und am
nächsten Tag bereits die ersten Anmeldungen im Email Postfach.
Wir freuen uns wenn am 14.06.2020 der Leitspruch „Mit Pulverdampf und
Donnerhall“ erschallt
Böllerschützentreffen Dietershofen und Bad Boll
An den letzten zwei Wochenenden waren unsere Böllerschützen aktiv unterwegs um zwei Böllertreffen zu besuchen. Nicht zuletzt um Präsenz zu zeigen und Werbung für das in 2020 stattfindende Südwestdeutsche Böllerschützentreffen, welches in Zeutern stattfindet, zu machen. Dieses wird eingebunden in das Festwochenende vom 12.06. bis 15.06.2020 anlässlich der 1250 Jahrfeier Zeutern und der 50 Jahrfeier Ubstadt-Weiher.
In Dietershofen waren die Böllerschützen, am 16.06. aufgrund unseres eigenen Schützenfestes, nur mit einer kleinen Abordnung unterwegs.
In Bad Boll am 23.06. dagegen, war man fast vollzählig zum “Kanonenschießen” zu Gast. Ab 11 Uhr waren stündlich zwei Salven, vom schön gelegenen Schützenhaus aus, zu hören. Insgesamt sechs mal wurden diese zwei Schuss abgegeben. Zuletzt um 16 Uhr mit einem satten Salutschuss. Es war ein schöner Sonntag in kameradschaftlicher Atmosphäre.
Das nächste Böllertreffen findet am 06.07.2019 in Neudorf statt.
Böllertreffen in Hambrücken
Am 08.06.19 waren wir bei unseren Schützenkameraden aus Hambrücken zum Böllertreffen zu Gast. Seit vielen Jahren ist dieser Termin ein fester Bestandteil unserer Aktivitäten. 7 Schuss haben wir mit Pulverdampf und Donnerhall abgegeben.
Rathaussturm Ubstadt
Die Narren übernehmen die Macht
Am Rosenmontag unterstützen die Freischärler und der Musikverein Ubstadt traditionell den Elferrat Ubstadt um die Herrschaft über das Rathaus zu erstreiten.
Nach "närrischen" Debatten welche durch Kanonen und Böllerschüsse unterstrichen wurden, gaben das Gemeindeoberhaupt samt Gefolge schließlich auf und die Narren übernahmen das Regiment.
Anschließend begoss man dies im Feuerwehrhaus Ubstadt.